Eigene HP 6 - Leisten
Design ändern - Klappe die Fünfte:
Jetzt ändern wir die Leiste über der Navigation über dem Mittelteil und über den Boxen:
td.nav_heading
td.edit_content_top
td.sidebar_heading
hier gibt es wie immer mehrere Möglichkeiten:
1. die Leiste soll ganz weg:
td.nav_heading{background-image: none;}
durch diesen Befehl wird die Leiste transparent - man könnte auch statt
url() - mit url(Bildadresse) ein Bild einfügen.
In der Leiste ist ja jetzt normalerweise noch Text
wenn hier kein Text erscheinen soll, dann geben wir einfach keinen Text ein. Wenn wir aber zum Beispiel die Überschrift Navigation ändern möchten können wir den Text in Farbe, Form, Größe und Schriftbild anpassen:
font-size:
Schriftgröße:
14px; hier können wir die Textgröße anpassen
font-weight: Schriftgewicht :
normal= normal, bold= fett, bolder= fetter, lighter= leichter
font-style:
Schriftstil:
normal= normal - italic= kursiv
font-family:
Schriftfamilie/Schriftart:
Der Wert für font-family gibt entweder eine Schriftart oder eine Schriftfamile an. Der Browser kann dem User nur die Schriften zeigen, die der User selbst auch auf dem Rechner hat. Es ist aber möglich, mehrere Schriftarten und Schriftfamilien hintereinander anzugeben. Wichtig ist nur, dass die Werte durch ein Komma voneinander getrennt sind. Der Browser probiert alle Werte durch und wählt den Ersten, der auf dem Betriebssystem installiert ist. Außerdem müssen Schriftarten und Schriftfamilien, die ein Leerzeichen beinhalten, in Anführungszeichen gesetzt werden. Also so: "Arial Black" , oder so: 'Arial Black'
text-decoration:
none= Keine Hervorhebung
underline= Unterstrichen
overline= Überstrichen
line-through= Durchgestrichen
blink= Blinkender Text (funktioniert im Internet-Explorer erst ab Version 7)
text-align: Textausrichtung:
left= linksbündig center= zentriert right= rechtsbündig
color: Farbe
- die Farbe kann man auch mit namen wie black, white definieren am besten ist es aber wenn man gleich mit den HEX-Werten - da gibt es alle Farbvarianten - hier ist ein Color-Code-Picker - da kann man die Textfarbe in jeder Nuance sehen:
http://success4you.de.tl/colour-code-picker.htm
das sieht dann fertig so aus:
td.nav_heading{background-image: url(Bild-Adresse); font-size:18px;font-weight: bold;font-family: Verdana;text-align: center;text-decoration: underline;font-style: italic;color: #ff0000}
hier nochmal vereinfacht ohne die Text-Codes:
td.nav_heading{background-image: url(Bild-Adresse);}
so verfahren wir jetzt auch mit dem Balken über dem Mittelteil:
td.edit_content_top{background-image: url(Bild-Adresse);}
und mit dem Balken über den Boxen:
td.sidebar_heading{background-image:url (Bildadresse);}
und in jeden code können wir wieder die Befehle für die Schrift eingeben, wenn sie geändert werden soll.
dieser code wird in unseren css code der navigation eingebunden - das heißt wir müssen nicht wieder neu den code einbinden mit dem Anfangs und Endbefehl -
wenn wir wieder alles richtig gemacht haben sieht es so aus

jetzt haben wir links, die Navigation geändert , die Leisten über allem und im nächsten Tutorial bearbeiten wir die Boxen rechts.